Das Freiwillige Ordensjahr

Die Ordensgemeinschaften in Deutschland haben ein neues Angebot für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um jenseits des Alltags etwas ganz Anderes zu erleben.

Das "Freiwillige Ordensjahr" bietet die Möglichkeit, drei bis zwölf Monate in einer Ordensgemeinschaft mitzuleben, mitzubeten, mitzuarbeiten und mitzulernen.

Mitleben meint, mit Ordensschwestern oder Ordensbrüdern zusammenzuleben und deren Alltag zu teilen. Es bedeutet, mit ihnen für eine begrenzte Zeit an einem Ort zu wohnen, der durch den gelebten Glauben an Gott geprägt ist. Mitleben heißt, den einfachen Lebensstil der Schwestern und Brüder zu teilen.

Mitbeten meint, an den täglichen Gebeten und Gottesdiensten der Ordensgemeinschaft teilzunehmen. Es bedeutet, wie die Schwestern und Brüder den eigenen Alltag aus dem Glauben an Jesus Christus zu leben. Das Leben in der Ordensgemeinschaft erfährt durch die Gebetszeiten seine Struktur.

Mitarbeiten meint, entsprechend dem Zeiteinsatz der Ordensleute entweder innerhalb oder außerhalb der Ordensgemeinschaft zu arbeiten. Es kann bedeuten, neue Arbeitsgebiete kennenzulernen und neue Erfahrungen machen zu können.

Mitlernen meint ein gegenseitiges Lernen zwischen Ordensgemeinschaften und Teilnehmenden. Ebenso bedeutet es, dass sich wenigstens einmal im Freiwilligen Ordensjahr alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Fortbildungs- und Austauschwochenende treffen. Für persönliche Fragen steht eine Schwester oder ein Bruder als Lernpartner oder Lernpartnerin während dieser besonderen Zeit zur Verfügung.

Zitat der Startseite ordensjahr.de.

Sr. Anke Sophia Schmidt CCR

Magistra

E-Mail

Herzlich Willkommen!

Auch wir Schwestern der Communität Casteller Ring laden Sie herzlich ein, die Erfahrung des Freiwilligen Ordensjahres in unserer Gemeinschaft zu erleben.

Sr. Anke Sophia Schmidt steht Ihnen bei Fragen und näherem Interesse gerne zur Verfügung.