„Wir wollen in unsere St. Michaelskirche, in die Gästehäuser auf dem Schwanberg und an den Orten an denen wir leben und arbeiten Menschen einladen und weitergeben, was uns geschenkt ist. Wir wollen Leben mit ihnen teilen und hoffen, dass durchscheint, was uns trägt.“
Wir beten. Wir feiern wieder gemeinsam Gottesdienst. Unsere Kirche ist offen. Herzliche Einladung zu unseren Gebets- und Gottesdiensten: aktueller Gottesdienstplan.
Herzliche Einladung Gottesdienste und Stundengebete mitzufeiern und mitzubeten in unserem Youtube Channel, alle Livestreamtermine finden Sie in unserem Gottesdienstplan.
Ebenfalls digital: Herzliche Einladung zum "Nach"-Schauen der Meditationseinheiten aus unserer St. Michaelskirche. Ein Angebot als ganzer Mensch mit Leib und Seele in Gottes liebende Gegenwart hineinlauschen. "Mein Da-Sein in Gottes Da-SEIN für mich" mit Pfarrerin Dr. Thea Vogt, Beauftragte der ev. luth. Kirche in Bayern für christliche Meditation.
Aktuelle Predigten können Sie weiterhin auf unserer Seite nachlesen, ebenso können Sie nun hier Impulse zur fortlaufenden, ökumenischen Bibellese finden.
Gott befohlen!
Ihre Schwestern der Communität Casteller Ring
Wir sind eine geistliche Frauengemeinschaft, die nach der Regel des Heiligen Benedikt lebt. Gegründet in der Evang.-Luth. Kirche sind wir in der Ökumene vernetzt. Wir leben und arbeiten auf dem Schwanberg.
Mittelpunkt unseres gemeinsamen Lebens ist die St. Michaelskirche. Sie prägt seit 1987 das Bild des Schwanbergs. In ihr beten wir zusammen mit den Gästen aus den Tagungshäusern vier Mal am Tag das Stundengebet und feiern drei Mal in der Woche Abendmahlsgottesdienst. Hier erleben wir in besonderer Weise Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
Wir laden Sie ein zum Verweilen und Hören. In Stundengebet und Gottesdienst wird die Botschaft der Bibel erzählt und gefeiert. Wir wollen teilgeben an dem, was uns geschenkt ist und unser Leben trägt: In Begegnung, unseren Aufgaben und im Gebet.
Einzeln in die Nachfolge Jesu Christi berufen, wagen wir klösterliche Gemeinschaft auf Lebenszeit: unser Leitbild formuliert die Grundlagen unseres gemeinsamen Lebens. Derzeit leben 29 Schwestern auf dem Schwanberg in den verschiedenen Zugehörigkeitsphasen: Postulat, Noviziat, zeitliche Bindung und endgültige Profess.
Der Name Casteller Ring nimmt Bezug auf den Gründungsort Castell. In diesem Ort am Fuße des Schwanbergs wurde die Communität gegründet. Ihre Wurzeln gehen zurück auf die liturgische Erneuerungsbewegung in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts und auf den Bund Christlicher Pfadfinderinnen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung und Bibliothek in Teilzeit mit 18 Wochenstunden. Ihre Aufgaben: Durchführung der laufenden Finanzbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs im Buchungsprogramm DaVinci, Vorbereitung des Jahresabschlusses, Sekretariatsaufgaben im Bereich der Geschäftsführung. Ihre Aufgaben in der Bibliothek: Erfassung und Pflege des Bestandes in einem neuen Programm und mittelfristig Präsenz bei Öffnungszeiten.
Erfahren Sie mehr zu unserer Stellenausschreibung; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Geistliches Zentrum Schwanberg
Anmeldung zu Kursen & Gruppenanfragen: Rezeption 09323 32 128
6:30 Uhr Morgengebet
12:00 Uhr Mittagsgebet
18:00 Uhr Abendgebet
(entfällt dienstags,
an Sonn- und Feiertagen: Beginn 17:00 Uhr)
20:00 Uhr Nachtgebet
(entfällt sonntags)
9:00 Uhr am Sonntag
19:30 Uhr am Dienstag
6:30 Uhr am Freitag
Für den Schwanberg-Newsletter mit Nachrichten aus dem Geistlichen Zentrum und der Communität können Sie sich hier anmelden.