Sonntag, 01.12.2019 um 9:00 Uhr - 1. Advent
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Pfrin. Maria Reichel
Dienstag, 03.12.2019 um 19:30 Uhr
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Pfrin. Maria Reichel
Freitag, 06.12.2019 um 6:30 Uhr
Eucharistiefeier mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung, Pfrin. Maria Reichel
Sonntag, 08.12.2019 um 9:00 Uhr - 2. Advent
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Pfrin. Thea Vogt
Dienstag, 10.12.2019 um 19:30 Uhr
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Pfrin. Maria Reichel
Freitag, 13.12.2019 um 6:30 Uhr
Eucharistiefeier mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung, Pfrin. Maria Reichel
Sonntag, 15.12.2019 um 9:00 Uhr - 3. Advent
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Dekan J. Körnlein, Nürnberg
Dienstag, 17.12.2019 um 19:30 Uhr
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Pfrin. A. Lingenberg, Karlsruhe
Freitag, 20.12.2019 um 6:30 Uhr
Eucharistiefeier mit Möglichkeit zur persönlichen Segnung, Pfrin. Maria Reichel
Sonntag, 22.12.2019 um 9:00 Uhr - 4. Advent
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Pfrin. Maria Reichel
Dienstag, 24.12.2019, Heiliger Abend
7.30 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
17.00 Uhr Christvesper (Pfrin. Maria Reichel)
23.00 Uhr Christmette mit Eucharistie (Pfrin. Maria Reichel)
Mittwoch, 25.12.2019, 1. Christtag
7.30 Uhr Morgengebet
10.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfrin. Maria Reichel)
17.00 Uhr Abendgebet
Donnerstag, 26.12.2019, 2. Christtag
7.30 Uhr Morgengebet
10.00 Uhr Eucharistiefeier Hl. Stephanus (Sr. Ruth Meili CCR)
12.00 Uhr Mittagsgebet
17.00 Uhr Abendgebet
Freitag, 27.12.2019
7.30 Uhr Eucharistiefeier m. Segnung (Sr. Ruth Meili CCR))
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.00 Uhr Abendgebet
Samstag, 28.12.2019
12.00 Uhr Mittagsgebet
Sonntag, 29.12.2019
7.30 Uhr Morgengebet
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. J. Barth, Neustadt/S)
12.00 Uhr Mittagsgebet
17.00 Uhr Abendgebet
Montag, 30.12.2019
7.30 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
18.00 Uhr Abendgebet
Dienstag, 31.12.2019, Silvester
7.30 Uhr Morgengebet
12.00 Uhr Mittagsgebet
17.00 Uhr Jahresschlussandacht (Pfrin. Maria Reichel)
23.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahreswechsel mit Angebot der persönlichen Segnung (Pfrin. Maria Reichel)
Mittwoch, 01.01.2020, Neujahr
12.00 Uhr Mittagsgebet
17.00 Uhr Abendgebet
Donnerstag, 02.01.2020
Gebetszeiten wie üblich (6.30 Uhr, 12.00 Uhr, 18.00 Uhr, 20.00 Uhr)
Freitag, 03.01.2020
6.30 Uhr Eucharistie mit Segnung (Pfrin. Maria Reichel)
Gebetszeiten wie üblich
Samstag, 04.01.2020
Gebetszeiten wie üblich
18.00 Uhr Sonntagsbegrüßung
Sonntag, 05.01.2020
6.30 Uhr Morgengebet
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfrin. Dr. Thea Vogt)
12.00 Uhr Mittagsgebet
17.00 Uhr Abendgebet
Montag, 06.01.2020
6.30 Uhr Morgengebet
9.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Häusersegnung (Pfrin. Maria Reichel)
12.00 Uhr Mittagsgebet
Viermal täglich beten wir in unserer Kirche das Stundengebet und alle die möchten sind herzlich eingeladen.
Die Psalmen sind der Hauptbestandteil der Stundengebete. In ihnen kommt das ganze Leben mit seinen Höhen und Tiefen zu Sprache, das Leben mit Freude, Angst, Klage, Wut, Vertrauen, Lob und Dank. Wenn wir diese dreitausend Jahre alten Gebetsworte sprechen und singen, bringen wir darin unser eigenes Leben zur Sprache, aber wir bitten und danken auch stellvertretend für das Leben vieler anderen Menschen.
Beim Stundengebet stehe ich in besonderer Weise in der Gegenwart Gottes, ob ich nun aktiv die Psalmen mitsinge oder mehr hörend ganz da bin.
Ich achte beim Psalmensingen auf den Rhythmus der Sprache, ich singe mit zurückhaltender Stimme im Hören auf die Worte und die Gemeinschaft der Schwestern.
Die Psalmen sind Dichtung. Jeder Vers ist zweigeteilt. Das Sternchen in der Mitte fordert mich auf, die Zeile ausschwingen und neu den Atem kommen zu lassen.
Die Texte geben die Erfahrung der Menschen mit Gott wieder. In ihnen ist auch von Streit und Kampf die Rede. Wenn ich diese Worte auf den inneren Kampf mit den Dunkelheiten und Feinden in mir beziehe, bekommen sie für mich eine aktuelle Bedeutung.
Jede Gebetszeit hat ihren besonderen Klang und Schwerpunkt: Im Morgengebet überwiegen die Lobpsalmen, im Mittagsgebet die Klage der Einzelnen über die Mühe und Last des Tage, im Abendgebet, der Vesper, der Rückblick auf Gottes Handeln, im Nachtgebet, der Komplet, die Bitte um Behütung, die vertrauensvolle Übergabe meines Lebens an Gott in dieser Nacht und einst am Ende meines Lebens.
Auch einzelne Wochentage sind besonders geprägt, so der Donnerstag mit der Bitte um die Einheit der Christen, der Freitag als Tag der Kreuzigung Jesu und der Sonntag als Tag der Auferstehung Christi und unserer Erlösung.
1. Advent, 01.12.2019
Predigt Pfrin. Maria Reichel als Download
Ewigkeitssonntag, 24.11.2019
Predigt Pfrin. Thea Vogt als Download
Vorl. Sonntag im Kirchenjahr, 17.11.2019
Predigt Pfrin. Maria Reichel als Download
Drittl. Sonntag im Kirchenjahr, 10.11.2019
Predigt Pfrin. Maria Reichel als Download
20. Sonntag nach Trinitatis, 03.11.2019
Predigt Pfrin. Maria Reichel als Download
19. Sonntag nach Trinitatis, 27.10.2019
Predigt Pfr. Ponkratz als Download
17. Sonntag nach Trinitatis, 13.10.2019
Predigt Pfrin. Maria Reichel als Download
16. Sonntag nach Trinitatis, 06.10.2019
Predigt Pfrin. Maria Reichel als Download
6:30 Uhr Morgengebet
12:00 Uhr Mittagsgebet
18:00 Uhr Abendgebet
(entfällt dienstags,
an Sonn- und Feiertagen: Beginn 17:00 Uhr)
20:00Uhr Nachtgebet
(entfällt sonntags)