Kloster auf Zeit - intensiv

Komm und sieh!

Kloster auf Zeit intensiv bietet Raum und Zeit, der Frage nach der eigenen Berufung, nach der ureigenen Lebens- oder auch Sehnsuchtsspur intensiv nachzugehen. Dazu teilen Sie mit uns Schwestern den Lebensrhythmus von ora et labora (beten und arbeiten) und bekommen Anregungen zur persönlichen Auseinandersetzung. Wir sind in einer kleinen Gruppe von maximal sieben Frauen unterwegs.

Für Frauen von 30-47 Jahren
Dienstag, 7.3.2023 16 Uhr  bis Sonntag, 12.3.2023 11 Uhr
Nähere Infos hier oder direkt bei Sr. Franziska

Für Frauen zwischen 18 und 30 Jahren
Dienstag, 8.8.2023 16 Uhr bis Sonntag, 13.8.2023 11 Uhr
Nähere Infos hier oder direkt bei Sr. Franziska

Die Altersspannen dienen der Orientierung. Wenn Sie unsicher sind, ob das Angebot etwas für Sie sein könnte, nehmen Sie bitte Kontakt zu Sr. Franziska auf.

Kloster auf Zeit

Mitleben im evangelischen Kloster Schwanberg

Es gibt verschiedene Möglichkeiten hier bei uns mitzuleben. Sie können einen Kurs besuchen, in den Gästehäusern Urlaub machen oder in den Südflügel kommen. Der Südflügel ist unser Gästetrakt für Kloster auf Zeit. Hier können Sie im Rhythmus von ora et labora (beten und arbeiten) eine Auszeit vom Alltag nehmen und wieder zu sich kommen. Wir freuen uns, wenn sich Frauen für eine kürzere oder längere Zeit auf unseren Lebensrhythmus einlassen und ein Stück ihres Weges mit uns gehen.

Die Gäste des Südflügels sind eingeladen, sich auf unseren klösterlichen Rhythmus einzulassen: an unseren Gebetszeiten und Gottesdiensten teilzunehmen und zwischen zwei und maximal 4,5 Stunden  im Gästehaus und Garten achtsam mitzuarbeiten. Sie können Stille erleben, etwas Einfaches arbeiten, haben Zeit für sich und sind eingebunden.

Frauen zwischen 18 und 65 Jahren (Orientierungswerte) können für kürzere oder längere Zeit als mithelfende Gäste auf dem Schwanberg leben. Der Südflügel ist ein geschützter Bereich, d.h. nur die "Südflüglerinnen" und Sr. Franziska haben Zugang dazu. Es gibt acht Einzelzimmer (mit Waschbecken). Der gemütliche Wohnbereich, die Teeküche und Sanitäranlagen werden gemeinsam genutzt.

Der Schwanberg und seine nähere Umgebung laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein.

Wir Schwestern sind zu Gesprächen bereit und begleiten Sie gern in Zeiten der Orientierung auf Ihrem Lebensweg.

Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Sr. Franziska auf!

 

Neugierig auf andere „Südflüglerinnen“?

Hier finden Sie einige Stimmen und Erfahrungen:

"Der  Schwanberg ist für mich zunächst ein wunderbarer Ort, an dem ich mich sehr wohlfühle und viele freundliche und ganz unterschiedliche Menschen treffe.  Es ist ein Ort mit einer ganz besonderen Atmosphäre."

"Im Südflügel zu wohnen war für mich ein besonderes Geschenk. Die Gemeinschaft mit den Mitbewohnern, der Rhythmus von Gebets-, Arbeits- und Freizeit, die Begegnungen mit den Schwestern und den Gästen  und die besondere Lage und die tolle Versorgung – das alles hat mir ein tiefes „Atemholen“ ermöglicht. Ich fand die Zeit sehr schön, sie verging viel zu schnell, aber ich bin sehr gestärkt und fröhlich wieder in meinen Alltag zurückgegangen."

"Hier hat meine Liebesbeziehung mit Jesus Tiefe bekommen.
Hier erlebe ich menschenliebendes Christsein.
Hier habe ich meine wichtigste Lebensentscheidung getroffen.
Hier bekomme ich geistige Impulse, dadurch erlebe ich persönliche Weiterentwicklung.
Hier tanke ich mich für den Alltag auf.
Hier richte ich mich neu aus und erkenne, was im Leben wirklich wichtig ist.
Hier erlebe ich durch die Mitarbeit Integration in die Schwanberggemeinschaft."

 

Kloster aur Zeit für Studierende - Komm und Sieh!

Wir laden Dich ein, mit uns in ein Leben der Einfachheit einzutauchen. Mit uns in allem Gott zu suchen, Christus nichts vorzuziehen und as Leben unter der Führung des Evangeliums zu gestalten.

Der klösterliche Rhythmus lädt ein, zur Ruhe zu kommen, zu sich und  zu Gott zu finden und neue Kraft fürs Studium zu schöpfen.

Beginn: Mittwoch, 22. März 2023 18 Uhr
Ende Sonntag, 26. März 11 Uhr

Im Jugendhof. Für Studierende jeglicher Studienrichtungen! In Kooperation mit der Bundes-ESG.

Flyer zum Download
Anmeldung
bis 8. März direkt bei Sr. Franziska
Mail: suedfluegel@schwanberg.de // Tel. 09323 32 125
Es sind noch Plätze frei!
Und eine Teilnahme soll nicht am Geld scheitern - bitte einfach anrufen, wir finden einen Weg!

Sr. Franziska Fichtmüller CCR

Sr. Franziska betreut den Südflügel als Mitarbeiterin des Geistlichen Zentrums. Für Fragen und bei Interesse am "Kloster auf Zeit" nehmen Sie bitte Kontakt auf:

09323 32 125
E-Mail